Zum Inhalt springen
agilerweg – Infos zum Roadmapping und agiles Arbeiten
  • Blog
    • Agile Kultur
    • Agile Praktiken
    • Agile Methoden
    • Produktmanagement & Entrepreneurship
    • Business Modelling
    • Sonstiges
  • Tools & Resources
  • Über mich

Non-territorales Büro – Wie setze ich es um?

9. April 2019 22. Mai 2020 / Agile Praktiken / Von Patrick Eißler

Non-territoriale Büros halten immer mehr Einzug in Bürogebäude. Ich denke das liegt neben den Vorteilen wie Kostenersparnis auch an …

Non-territorales Büro – Wie setze ich es um? Zum Artikel »

daily scrum

Daily Scrum – Einfache Praktik mit großer Wirkung

8. April 2019 27. Mai 2020 / Agile Praktiken / Von Patrick Eißler

Der Daily Scrum ist ein regelmäßig stattfindendes Meeting, aber, keine Sorge! Es ist ein kurzes interaktives Meeting ohne lange …

Daily Scrum – Einfache Praktik mit großer Wirkung Zum Artikel »

Plattformen monetarisieren – Wann sich welches Umsatzmodell anbietet

4. April 2019 13. September 2020 / Business Modelling, Produktmanagement & Entrepreneurship / Von Patrick Eißler

Im Plattformgeschäftsmodell kommt nach dem Henne-Ei-Probleme gleich die nächste große Herausforderung – die Monetarisierung der Plattform. Viele Nutzer bedeutet …

Plattformen monetarisieren – Wann sich welches Umsatzmodell anbietet Zum Artikel »

Plattformen-Geschäftsmodell launchen – Wie löst man das Henne-Ei-Problem?

4. April 2019 21. Mai 2020 / Business Modelling / Von Patrick Eißler

Bei einem zweiseitigen Markt steht zu Beginn die Herausforderung, eine Seite anzuziehen, um Nutzen für die andere Seite zu …

Plattformen-Geschäftsmodell launchen – Wie löst man das Henne-Ei-Problem? Zum Artikel »

Online Plattformen – Tipps für das attraktive Geschäftsmodell

31. März 2019 13. September 2020 / Business Modelling / Von Patrick Eißler

Das Plattform-Geschäftsmodell ist wohl das Geschäftsmodell, das die meisten Branchen in den letzten zwei Jahrzehnten revolutionierte. Dazu zählen: Werbeindustrie …

Online Plattformen – Tipps für das attraktive Geschäftsmodell Zum Artikel »

design thinking prozess

Design Thinking

20. Dezember 2018 5. Februar 2021 / Agile Methoden / Von Patrick Eißler

Design Thinking ist eine agile Methode, um systematisch Ideen zu entwickeln und zu validieren. Die Methode kann von jedem/ …

Design Thinking Zum Artikel »

Geschichte der Agilität

24. Oktober 2018 5. November 2022 / Sonstiges / Von Patrick Eißler

Der Ursprung und die Entstehung der Agilität werden in der Literatur auf unterschiedliche Ereignisse zurückgeführt. Diese Ereignisse finden Sie …

Geschichte der Agilität Zum Artikel »

lean startup methode

Lean Startup Methode

13. August 2018 19. August 2020 / Agile Methoden, Produktmanagement & Entrepreneurship / Von Patrick Eißler

Was ist in einem Startup eine gesunde Balance zwischen Chaos und Management? Diese Frage stellen sich viele Gründer. Die …

Lean Startup Methode Zum Artikel »

Kanban

10. August 2018 22. Mai 2020 / Agile Methoden / Von Patrick Eißler

Hinter Scrum ist Kanban die zweite bedeutende Methode. Kanban ist eine japanische Methode und bedeutet übersetzt Karte (vgl. Pröpper, …

Kanban Zum Artikel »

scrum ablauf

Scrum – Überblick und Anwendung

10. August 2018 27. Mai 2020 / Agile Methoden / Von Patrick Eißler

Scrum stammt aus der Softwareentwicklung und gilt als »Herz der agilen Methoden« (Nowotny, V. 2016: S. 96) und als …

Scrum – Überblick und Anwendung Zum Artikel »

Beitrags-Navigation

← Vorherige Seite 1 2 3 Nächste Seite →

Info

  • Über mich
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz

Blog-Kategorien

  • Agile Kultur
  • Agile Methoden
  • Agile Praktiken
  • Business Modelling
  • Produktmanagement & Entrepreneurship
  • Sonstiges

Suche

Liebe Leser,

ich bin Patrick Eißler und betreibe seit 2018 diesen Blog. Für Feedback, Fragen oder Anfragen habe ich immer ein offenes Ohr. Sie erreichen mich über das Kontaktformular oder per Telefon – 0176/69511961.

LinkedIn-Profil

*Affiliate-Link (Werbung)

gehostet mit 100% Ökostrom von all-inkl.com gehostet mit 100% Ökostrom von all-inkl.comgehostet mit Servern in Deutschland von all-inkl.com
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir nutzen Cookies, um die Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistics
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing Cookies
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}